Musik trifft miteinander.
Werde ein Teil der Bläserphilharmonie
Was macht uns aus
Auszeichnungen
Die Bläserphilharmonie musiziert in der höchsten Kategorie 6 für Blasorchester und gewann im Jahr 2016 den prestigeträchtigsten deutschen Wettbewerb für Blasorchester (Deutschen Orchesterwettbewerb) mit einem hervorragenden Ergebnis von 24,6 von 25 Punkten.
Professionelle Musikschule
An der Musikschule der Bläserphilharmonie der Stadt Blaustein unterrichten ausschließlich professionelle Lehrkräfte mit Abschlüssen vom Musikgarten-Diplom bis hin zum Master of Arts. Die Kinder und Jugendlichen werden von Beginn an über den Unterricht hinaus bestens betreut und unterstützt.
Soziales Engagement
Unsere Feste und Events sind ein essenzielles Standbein für die musikalische Ausbildung. Gerne unterstützt die Bläserphilharmonie auch junge Familien bei der Ausbildung in der Musikschule.
Jung bis Alt
Die Musik steht für uns im Mittelpunkt, denn diese vereint und fördert den Zusammenhalt in jeder Altersklasse. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns!
Aktuelles von der Bläserphilharmonie
Gegen die Langeweile: Marimba-Konzert für Affen im Tiergarten Ulm
youtu.be
Die Affen im Ulmer Tiergarten langweilen sich! Die Tiere sind normal Besucher gewohnt – diese bleiben wegen des strengen Lockdowns allerdings im Ulmer Tierga...Kulturfest im Lindenhofpark | 20. September 2020 | Herrlingen
www.karin-wieland-stiftung.de
Im Jahr 2000, wenige Monate vor ihrem frühen Tod, hat Karin Wieland einen Teil ihres Vermögens in eine Jugend- und Kulturstiftung für Herrlingen eingebracht. Das 20-jährige Jubiläum der Stiftung ...Neue Kurse im Kleinkinderbereich

Unsere Musikschule in Blaustein bietet einen frühen musikalischen Einstieg im Kleinkinderalter. Zahlreiche Studien belegen, dass frühe musikalische Förderung für die Entwicklung eines Kindes einen großen positiven Einfluss hat. Die Musik ist für uns im Mittelpunkt, denn diese vereint und fördert den Zusammenhalt in jeder Altersklasse.
⏩ Sichere dir jetzt in einem der letzten freien Kurse einen Platz für dein Kind und werde Mitglied in der großen Familie der Bläserphilharmonie. ⏪
Unsere Musikschule in Blaustein bietet einen frühen musikalischen Einstieg im Kleinkinderalter. Zahlreiche Studien belegen, dass frühe musikalische Förderung für die Entwicklung eines Kindes einen großen positiven Einfluss hat. Die Musik ist für uns im Mittelpunkt, denn diese vereint und fördert den Zusammenhalt in jeder Altersklasse.
⏩ Sichere dir jetzt in einem der letzten freien Kurse einen Platz für dein Kind und werde Mitglied in der großen Familie der Bläserphilharmonie. ⏪
Blog - Verabschiedung Manuel Epli
Beim Frühjahrskonzert am 4. Mai verabschieden wir nach 17 erfolgreichen und ereignisreichen Jahren unseren musikalischen Leiter Manuel Epli.
Es waren großartige Jahre, in denen wir viel zusammen erlebt haben. Vom ersten Wertungsspiel mit dem Jugendorchester...
Beim Frühjahrskonzert am 4. Mai verabschieden wir nach 17 erfolgreichen und ereignisreichen Jahren unseren musikalischen Leiter Manuel Epli.
Es waren großartige Jahre, in denen wir viel zusammen erlebt haben. Vom ersten Wertungsspiel mit dem Jugendorchester...
Musiziere jetzt bei der Bläserphilharmonie mit!
Gemeinschaft und Spaß kommen bei und neben der intensiven Probenarbeit nicht zu kurz. Das Orchester fährt regelmäßig geschlossen auf Probenwochenenden, des Weiteren werden auch Freizeitangebote wie Ausflüge und Grillabende angeboten.
Wir sind immer auf der Suche nach netten und motivierten Mitspielern, die auf hohem Niveau Musik machen wollen. Alle Musiker mit Instrumenten, die zur Besetzung eines sinfonischen Blasorchesters gehören, sind herzlich willkommen!
Die Proben finden freitags von 19.30 bis 21.45 Uhr in der Aula der Lindenhofschule in Blaustein-Herrlingen statt. Eine gute Anbindung mit Bus und Bahn von Ulm und Blaubeuren ist gegeben. Zusätzliche Satzproben finden nach Absprache mit den Satzführern und dem Dirigenten statt.
Gemeinschaft und Spaß kommen bei und neben der intensiven Probenarbeit nicht zu kurz. Das Orchester fährt regelmäßig geschlossen auf Probenwochenenden, des Weiteren werden auch Freizeitangebote wie Ausflüge und Grillabende angeboten.
Wir sind immer auf der Suche nach netten und motivierten Mitspielern, die auf hohem Niveau Musik machen wollen. Alle Musiker mit Instrumenten, die zur Besetzung eines sinfonischen Blasorchesters gehören, sind herzlich willkommen!
Die Proben finden freitags von 19.30 bis 21.45 Uhr in der Aula der Lindenhofschule in Blaustein-Herrlingen statt. Eine gute Anbindung mit Bus und Bahn von Ulm und Blaubeuren ist gegeben. Zusätzliche Satzproben finden nach Absprache mit den Satzführern und dem Dirigenten statt.
Dirigent Bläserphilharmonie

Stefan Tarkövi wurde am 8. Mai 1963 in Dorog (Ungarn) geboren.
Seine musikalische Grundausbildung erhielt er im Fach Trompete in der Musikschule seines Heimatortes Csolnok (Ungarn). Es folgte von ein Musikstudium am Béla Bartók Konservatorium in Budapest mit dem Hauptfach Trompete und den Nebenfächern Klavier und Harmonielehre, das er 1982 mit dem Abschluss „Lehrerdiplom“ beendete.
Von 1982 – 1988 war Stefan Tarkövi 1. Flügelhornist beim Zentralblasorchester Budapest, dem besten Blasorchester Ungarns und konnte wertvolle Orchestererfahrung sammeln.
Er studierte Blasorchesterleitung bei Prof. Johann Mösenbichler an der Anton Bruckner Privat – Universität in Linz und schloss die künstlerische Abschlussprüfung mit Auszeichnung ab. Von 2002 bis 2004 war er zudem Privatschüler bei Prof. Maurice Hamers in Augsburg.
Was uns ausmacht




Anfahrt nach Blaustein-Herrlingen
Unserer Musikschule und die Proben der Orchester des Vereines sind einfach mit Bus und Bahn zu erreichen:
- 9 Minuten mit dem Zug vom Ulm Hauptbahnhof zum Bahnhof Herrlingen
- In ca. 30 Minuten mit dem Bus 37/38 aus der Innenstadt bis Herrlingen Bahnhof
- 15 Minuten mit dem Auto aus der Innenstadt von Ulm bis in den Kanalweg 1 nach Blaustein-Herrlingen
Kontakt zu uns
Rita Sommer (1. Vorsitzende)
Tel. (07304) 7994
E-Mail: r.sommer@bdsb.de
Bernd Wilhelm (Vorstand Orchester)
Tel. (0173) 3037317
E-Mail: b.wilhelm@bdsb.de
Martin Sommer (Vorstand Marketing)
Tel. (0160) 96496890
E-Mail: m.sommer@bdsb.de
Kirstin Deckenbach (Vorstand Finanzen)
Tel. (07304) 3987
E-Mail: k.deckenbach@bdsb.de
Kontakt zu uns
Rita Sommer (1. Vorsitzende)
Tel. (07304) 7994
E-Mail: r.sommer@bdsb.de
Bernd Wilhelm (Vorstand Orchester)
Tel. (0173) 3037317
E-Mail: b.wilhelm@bdsb.de
Martin Sommer (Vorstand Marketing)
Tel. (0160) 96496890
E-Mail: m.sommer@bdsb.de
Kirstin Deckenbach (Vorstand Finanzen)
Tel. (07304) 3987
E-Mail: k.deckenbach@bdsb.de
Anschrift:
Bläserphilharmonie der Stadt Blaustein
/ Musikverein Cäcilia Herrlingen e. V.
Kanalweg 1
89134 Blaustein
Anschrift:
Bläserphilharmonie der Stadt Blaustein
/ Musikverein Cäcilia Herrlingen e. V.
Kanalweg 1
89134 Blaustein
© 2020 Bläserphilharmonie
der Stadt Blaustein
© 2019 Bläserphilharmonie
der Stadt Blaustein